Ein kleiner Comic zu einem großen Thema. Vielleicht Fan Art, vielleicht mehr. Auf jeden Fall steckt sehr viel Herzblut drin.
Das Lied sei jedem anempfohlen: Non mi avete fatto niente, von Ermal Meta und Fabrizio Moro.
Ein kleiner Comic zu einem großen Thema. Vielleicht Fan Art, vielleicht mehr. Auf jeden Fall steckt sehr viel Herzblut drin.
Das Lied sei jedem anempfohlen: Non mi avete fatto niente, von Ermal Meta und Fabrizio Moro.
Diesen September hatte ich die Ehre und das Vergnügen, in der Hauptausstellung der Illustrade vertreten zu sein. Da ich seit längerem an einer Geschichte arbeite, ergriff ich die Gunst der Stunde und habe einfach schon mal den Anfang gezeichnet und dort gezeigt. Hier ist er.
Elf Tage, bevor wir Poppyfield Wanderer nach Irland flogen, starb vollkommen unerwartet mein Vater.
Hier ist mein Comic.
Sofort nach der ersten Poppyfield-Ausstellung in Schwerin begannen die Pläne zu sprießen, und schwups, war die nächste Idee geboren: eine Ausstellung mit Illustrationen passend zum Gastland des 29. Filmkunstfestes Schwerin – Irland. In Kürze: Das Crowdfunding war äußerst erfolgreich, wir fünf (Karen Obenauf, Tine Schulz, Konstanze Zelck, Andrea Köster und ich) verbrachten eine wunderbare Woche in Irland, reisten, lebten, arbeiteten, redeten, lachten und weinten.
Ein paar Wochen später hing unsere Ausstellung in Schwerin. Die Eröffnung war ein rauschendes Fest, mit wunderbaren Reaktionen und guten Gesprächen.
Bis zum 17. Mai können unsere Bilder noch in Schwerin besucht werden, dann zieht die Ausstellung weiter in die Kleine Cindy zur Rostocker Kunstnacht am 24. Mai. Mehr Informationen gibt es bei POPPYFIELD PROJEKTE.
Es ist einiges passiert im letzten Jahr, aber mit eines der schönsten Vorkommnisse war, dass wir Mecklenburger Illustratorinnen uns langsam zusammenfanden und sichtbar wurden, vor allem dank so schöner Initiativen wie It’s windy Cindy und Poppyfield, die jeweils von Tine Schulz und Karen Obenauf aus der Taufe gehoben wurden.
Hier Impressionen von der Gruppenausstellung »An einem Sommer im August«, die im letzten Herbst in der Kleinen Cindy in Rostock zu sehen war, und inzwischen auch im Holzhaus in Linz.
Im Herbst gab es außerdem auch noch die große erste Poppyfield Ausstellung in Schwerin.
Und hier ist mein Beitrag zum ILLUS – dem Skizzenbuch zur Illustrade mit dem Thema »LICHT«.
Hier ist mein Comic, an dem ich in Erlangen gearbeitet habe.
This is the comic I worked on in Erlangen.
Ich war zum Comic Seminar!
Und durfte dort 5 Tage lang einfach nur arbeiten – himmlisch. Die Resultate kommen in einem späteren Post, aber hier sind schon mal ein paar Eindrücke vom Seminar und der anschließenden Ausstellung der Teilnehmer aus diesem und dem letzten Jahr.
Fotos 1-4: Virginie
I have been to the Comic Seminar in Erlangen! 5 days of work only – I loved it. I’ll show you the results later, but here are some impressions of the Seminar and the subsequent exhibition of this and last year’s participants. Fotos 1-4: Virginie
Weil ich dieses Jahr an einem größeren Projekt arbeiten will, welches langsam vorangeht dachte ich mir ein kleines schnelles Projekt zum Ausgleich dazu: pro Monat eine Illustration oder ein Cover zu einem gerade gelesenen Buch! Und hier kommt Nr. 1.
Because I am working at a bigger, slower project at the moment, I challenged myself to do some small quick ones in between.
One illustration or book cover per month, for something I just read. So here’s Nr 1.
Auch 2017 habe ich wieder beim Inktober mitgemacht, zwar nicht täglich, aber trotzdem sind einige schöne Sachen entstanden. Hier sind meine Favoriten. Den Rest gibts auf Instagram oder Twitter zu sehen.
Best of Inktober 2017. Although I did not do a daily drawing I am quite happy with how some of them turned out. You find the rest on Instagram or Twitter.
Falls jemandem in den nächsten Wochen eine ziemlich energische Friedenstaube auffällt: das diesjährige Plakatmotiv der ökumenischen Friedensdekade stammt aus meiner Feder.
Es gibt auch viele schöne Materialien mit dem Motiv.
Außerdem habe ich noch zwei Entwürfe bei der „James Joyce Quarterly“ eingereicht und mit einem von beiden den 2. Platz erreicht.
So kann’s weitergehen :).